Vorschau: Nesselnbach – Othmarsingen (13.09.2023)
Arthurs Rückenprobleme verhindern leider die geplante Tour ins Lavaux-Gebiet. Wir ziehen deshalb, die für Oktober geplante Tour: „Nesselnbach – Othmarsingen“ vor.
Arthurs Rückenprobleme verhindern leider die geplante Tour ins Lavaux-Gebiet. Wir ziehen deshalb, die für Oktober geplante Tour: „Nesselnbach – Othmarsingen“ vor.
Die August-Wanderung führt uns auf den Napf. Der Aufstieg ist am Anfang kurz etwas streng, kann aber über eine Strasse umgangen werden.
Traditionell führen wir als 2. Juniwanderung eine Bergwanderung durch. Dabei sind die Anforderungen etwas höher, als bei „normalen“ Wanderungen (einige Höhenmeter mehr und ev. etwas länger). Weiterlesen →
Die Juni-Wanderung führt uns ins Appenzellerland. Wir starten im Biedermeierdorf Heiden mit einer kurzen Führung oder geniessen eine herrliche Rundsicht vom Kirchturm.
Auf unserer Maiwanderung erwartet uns der zweite Teil des Flösserwegs von Wil nach Laufenburg.
Weiterlesen →
Wir versuchen es nochmals. Die im November letztes Jahr ausgefallene Wanderung erster Teil Flösserweg von Villigen nach Wil AG möchten wir jetzt im März unternehmen.
Weiterlesen →
Unsere erste Wanderung im 2023 führt uns ins grösste Hochmoor der Schweiz. Dieses Tal wird vom Fluss Biber durchflossen, der auch das Moor speist.
Die Flösserei war im 19. Jahrhundert ein florierendes Geschäft. Geschickt geleiteten die Flösser ihr Holz die grossen Flüsse hinunter. So gelangte viel Holz via Aare und Reuss nach Stilli und weiter von Stilli via Aare und Rhein nach Laufenburg. Weiterlesen →
Unsere Oktoberwanderung führt uns in die Region, die gerne auch Ostschweizer Riviera genannt wird.
Den Startkaffee nehmen wir im Restaurant Post in Weesen ein. Von dort geht es weiter über eine interessante Wegführung bis zu den imposanten Seerenbachfällen. Weiterlesen →
Liebe Moritzen
Es ist Ende August und viele werden sich fragen, wohin führt uns im September die Reise?
Ich habe mich entschieden, anstelle der im Jahresprogramm für die im September vorgesehene Wanderung am Genfersee die abgesagte Wanderung „Trin-Mulin-Flims“ nachzuholen.
Vielleicht ist es kein Badewetter mehr für den Caumasee , aber die Wanderung selbst, die Natur und die Sehenswürdigkeiten sind allemal schön.
An der Einladung und Ablauf der Wanderung wird sich nichts ändern, werde sie aber wie immer eine Woche vorher veröffentlichen.
Das wärs für den Moment.
Bis bald
Euer Wanderleiter Arthur