Einladung: Stadtführung Luzern (13.12.2023)

Programm:
  • wir besammeln uns um 12:00 Uhr in Berikon-Widen
  • nach der Ankunft in Luzern (13:25, Gl. 5) gehen wir direkt zum Gruppentreffpunkt beim Torbogen vor dem Bahnhof
  • ab 13:30 h erwarten uns dort unsere Stadtführer
  • Stadtführung ca. 1½ Stunden
  • anschliessend ist Zeit für einen Restaurantbesuch um sich aufzuwärmen oder eine Visite auf einem Lözärner Wiehnachtsmärt
  • wir treffen uns wieder 16:25 h am Kopf von Gleis 5 und fahren anschliessend (16:35, Gl. 5) gemeinsam zurück nach Bremgarten Obertor
  • dort kehren wir im Restaurant Bijou zum Jahresendhöck ein (ab 17:30 h)
  • nach dem Jahresrückblick folgt ein gemütliches Beisammensein bei einem feinen Nachtessen
  • Achtung: diejenigen welche nicht zum Jahresendhöck kommen oder früher gehen, müssen selbst für ein Billet Bremgarten – Berikon-Widen sorgen

Weiterlesen

Tourenbericht: Unterengstringen – Dietikon (08.11.2023)

Liebe Moritzen

Unsere letzte Wanderung des Jahres 2023 gehört schon wieder der Vergangenheit an. Ja, bei der Planung dieses Anlasses war ich nicht ganz so sicher, ob ich mit meinen geplanten Themen richtig liege, oder dieser Tag auf wenig Interesse stösst. Die Themen «der 2. Koalitionskrieg» und «die Spanisch Brötlibahn» waren eng mit dem Besuch des Ortsmuseums Dietikon und mit unserer Kurzwanderung verbunden.

Vorsichtshalber habe ich nur mit ca 15 Personen geplant. Im Nachhinein lag ich aber falsch und wurde verständlicherweise dafür bestraft und ich musste kurzfristig den Startkaffee wegen grosser Beteiligung von Unterengstringen nach Schlieren verlegen.

Schlussendlich waren wir eine tolle Truppe mit 24 Moritzen/-innen. Super, genial, danke.

Weiterlesen

Novemberwanderung (08.11.2023)

Liebe Moritzen

Gerne lade ich euch alle zu unserer Novemberwanderung ein.

Unsere Wanderung findet in der näheren Umgebung statt und ist eine Mischung aus einem längeren Spaziergang, einem Museumsbesuch und einem Apero im Ortsmuseum Dietikon.

Die Wanderung und der Anlass findet bei jeder Witterung statt.

Weiterlesen

Umfrage

Liebe Moritzen

Bald ist das «Moritzen-Jahr» bereits auch schon wieder Geschichte. Es sind noch die November-Tour ins Limmattal sowie die Dezember-Tour (Stadtführung Luzern) ausstehend. Weiterlesen

Tourenbericht: Flösserweg 2 (11.10.2021)

Immer etwas Besonderes am Schluss unserer Wanderungen auf dem Flösserweg
Haben wir im März am Ende des ersten Teils der Wanderung auf dem Flösserweg «ein Restaurant» eröffnet», so haben einige von uns diesmal am Ende des zweiten Teils «einen Bus entführt». Bitte, erwartet nun aber nicht, dass jetzt jedes Mal am Ende meiner Touren «Action ist».

Weiterlesen

Mitteilung: Flösserweg 2 (Wil – Laufenburg) 11.10.23

Das Beten hat genützt. Petrus hat endlich begriffen, was wir wünschen. Am nächsten Mittwoch sieht es nach herrlichem, idealem, warmem Wanderwetter aus.
Wir führen die Wanderung Flösserweg 2 definitiv nach Plan durch.

Ich hoffe auf zahlreiche Anmeldungen.

Euer Wanderleiter
Hanspeter Thürlemann

Programm
Teilnehmerliste

Erneute Vorschau: Flösserweg 2 (Wil – Laufenburg) 11.10.2023

Im Mai habe ich abgesagt mit der Bemerkung: „Aufgeschoben ja, aufgehoben nein!
Vielleicht ist Petrus zu einem späteren Zeitpunkt besser aufgelegt.
Auf ein anderes Mal.“

Weiterlesen

Tourenbericht: Nesselnbach – Othmarsingen (20.09.2023)

Die Verschiebung dieser Wanderung um eine Woche erwies sich als eine gute Entscheidung. Wir durften einen sonnigen und warmen Herbsttag geniessen. Insgesamt waren wir 19 Wanderer und ein 2er Begleitteam (Ruby und Peter), welches für Lagerfeuer und Apéro zuständig waren.

Weiterlesen

Mitteilung: Nesselnbach – Othmarsingen (20.09.2023)

Hallo liebe Moritzen

Die Wetterprogosen für nächsten Mittwoch sind gut. Wir führen die Wanderung also definitiv durch.

Weiterlesen

Mitteilung/Einladung: Nesselnbach – Othmarsingen (20.09.2023)

Ausgerechnet für nächsten Mittwoch ist eine Kaltfront mit teils kräftigen Schauern angesagt. Wir verschieben deshalb die Wanderung Nesselnbach – Othmarsingen um eine Woche auf den 20.09.2023.

Weiterlesen