Tourenbericht: Wasserfallen (13.08.2025)

Angesagt war schönes, stabiles und warmes Hochdruckwetter – und genauso kam es: teilweise sogar hochsommerlich heiss. Zum Glück führte ein Grossteil unserer Tour durch den Wald, sodass die Temperaturen gut auszuhalten waren. Im Gegensatz zur Reko-Tour blieb es diesmal trocken, was die Wege angenehm und nicht rutschig machte.

Um 7:00 Uhr versammelten sich 15 gut gelaunte Moritzen beim Bahnhof Berikon-Widen. In Bremgarten stiess Erwin dazu, und damit war unsere Gruppe komplett. Über Wohlen, Olten und Liestal erreichten wir pünktlich Reigoldswil. Nach einem kurzen Fussmarsch gelangten wir zur Talstation der Wasserfallenbahn, die uns in rund zehn Minuten zur Bergstation und damit ins Heidistübli brachte – dort wartete bereits der langersehnte Startkaffee.

Gestärkt machten wir uns in gemächlichem, der Hitze angepasstem Tempo auf den Weg und legten immer wieder kleine Trinkpausen ein. Über die hinteren Wasserfallen, der Route 32 folgend, gelangten wir zum Vogelberg. Nach einem kurzen Abstieg erreichten wir das Bergrestaurant Vogelberg, wo wir unsere wohlverdiente Mittagspause genossen – mit herrlichem Blick auf die sanften Hügel des Passwang-Gebiets.

Nach dem ausgedehnten Halt wurde es noch einmal etwas anspruchsvoller: Einige steile Passagen führten uns hinauf zum „Flüehli“ auf dem Schatteberg-Grat. Von dort stiegen wir hinab zum Finsterloch und durchquerten anschliessend eine angenehm kühle Waldstrecke. Die letzte Herausforderung wartete am zweiten Ausläufer des Schatteberg-Grates: ein steiler, mit Kette gesicherter Abstieg, der volle Konzentration verlangte. Dank der trockenen Verhältnisse meisterte ihn jedoch jeder problemlos.

Bald darauf erreichten wir wieder die hinteren Wasserfallen. Ein Teil der Gruppe kehrte dort ein, während andere nochmals ins Heidistübli zogen, um den Durst zu löschen. Die 3 Unentwegten, Elisabeth, Rolf und Hanspeter, entschieden sich sogar, anstatt mit der Bahn zu fahren, zu Fuss nach Reigoldswil abzusteigen.

Mit den ÖV’s ging es schliesslich über Liestal, Olten und Wohlen zurück zum Mutschellen. Wie es Tradition ist, liessen einige von uns den langen, heissen, aber wunderschönen Wandertag im Beri-Märt gemütlich ausklingen.

Christoph Ryter

Fotos: Astrid, Hanspeter, Jery, Monika

 

 

 

 

 

 

0 Kommentare

Dein Kommentar

Willst du an der Diskussion teilnehmen?
Du bist herzlich eingeladen.

Schreibe einen Kommentar