Vorschau / Einladung: Teufenthal Rundweg (14.5.2025)
Die Maiwanderung führt uns dieses Jahr in die Umgebung von Teufenthal. Sie startet am Bahnhof Teufenthal, führt an den beiden Schlössern «Trostburg» und «Liebegg» vorbei. Weiterlesen →
Die Maiwanderung führt uns dieses Jahr in die Umgebung von Teufenthal. Sie startet am Bahnhof Teufenthal, führt an den beiden Schlössern «Trostburg» und «Liebegg» vorbei. Weiterlesen →
Die Moritzen im Bluescht-Rausch!
Es gibt Moritzen, die geben vor, den Tourenbericht nur zu lesen, um zu sehen, ob sie erwähnt sind. Gäll Paul! Vielleicht lohnt es sich aber auch sonst, sich die nachstehenden Zeilen zu Gemüte zu führen.
vom 05.04.2025
Die Wanderung von Erlen nach Amriswil findet definitiv statt.
Unser Wunsch wird erfüllt. Die langfristig gute Prognose für unsere Tour am 9. April 2025 ist eingetroffen. Wir fahren am Mittwoch nach Mostindien. Einen Personalausweis braucht ihr dafür nicht. Gute Laune genügt.
Die Arbeitsgruppe für Altersfragen Mutschellen lädt zum Seniorennachmittag mit Dagmar Philipp zum Thema „Sturzpävention“ ein.
Liebe Moritzen
Die Wetterprogose für nächsten Mittwoch ist leider schlecht. Deshalb sagen wir die Wanderung ab. Vermutlich nehmen wir sie ins Jahresprogramm 2026 wieder auf.
Bis bald euer Wanderleiter
Erwin
vom 08.03.2025
Am nächsten Mittwoch (12.03.2025) führen wir die schöne Wanderung von Laufenburg nach Bad Säckingen durch. Leider fehlen im Moment noch einige Anmeldungen. Damit die Wanderung durchgeführt wird, sollten sich mindestens 10 Personen angemeldet haben.
Pittoreske Kleinstädte liegen am Anfang und am Schluss dieser Wanderung entlang des Hochrheins. Der Uferweg auf der Schweizer Seite führt durch Auenwälder und liegt auf einem grossen Teil der Strecke direkt am Wasser. Weiterlesen →
Obwohl die Meisten vermutlich schon einmal im Gebiet Erdmannlistein im Bremgartenwald unterwegs waren, meldeten sich doch tatsächlich 35 Personen zu dieser halbtägigen Wanderung an!
vom 10.02.2025
Die Wetterprogose für nächsten Mittwoch ist nicht bombastisch aber auch nicht grotten-schlecht. Mit etwas Glück, schaut am Nachmittag sogar die Sonne etwas vorbei.
Meteo Schweiz für nächsten Mittwoch:
Wir führen die Wanderung also durch.
Erste Moritzenwanderung im neuen Jahr.
Sie sollte kurz und fast wetterunabhänig sein, unsere Halbtageswanderung im Januar. Eine stattliche Anzahl Wanderfreunde/Freundinnen fand sich zum vereinbarten Zeitpunkt beim Bahnhof Berikon-Widen ein. Drei kamen unterwegs dazu. Hanspeter Thürlemann musste sich aus gesundheitlichen Gründen abmelden. Er erhielt von mir den wichtigen Auftrag, den Regen-Hahnen zu finden und abzustellen. Diese Aufgabe erfüllte er zur Startzeit nur mässig. Entweder fand er den richtigen Hahnen nicht, war dieser kaputt, oder – was ich fast vermutete, der Hahnen litt unter Prostata. Es «tröpfelte» mehr oder weniger den ganzen Nachmittag.
Weiterlesen →
Liebe Moritzen
Im Januar starten wir das neue Wanderjahr mit einer kurzen Wanderung, eher einem Spaziergang.
Ab Bahnhof Berikon marschieren wir gemütlich Richtung Schützenhaus, dem Rummelbach entlang, via Rudolfstetten, Reppischhof, durch das ehemalige «Fröhlich-Areal», heute Wiesental, am Marmori-Weiher vorbei nach Dietikon. Vielleicht entdecken wir Spuren des Bibers, er soll hier ganz fleissig am Werk sein. Weiterlesen →