Vorschau: Eigenthal – Rägeflüeli – Eigenthal
Von der Busstation Eigenthal geht es über Linden nach Lindenhüsli und dann steil bergauf zum Rosbode. Weiterlesen →
Von der Busstation Eigenthal geht es über Linden nach Lindenhüsli und dann steil bergauf zum Rosbode. Weiterlesen →
Donnerstag, 13. Juli 2017
Der Entscheid, die Wanderung um einen Tag zu verschieben, war richtig. Aber ob sich die Sonne heute mehr zeigen wird, scheint mindestens am Morgen fraglich. Auf dem Weg zum Bahnhof bläst ein kalter Wind. Weiterlesen →
Geschätzte Wanderfreunde,
Die Juliwanderung wird am Donnerstag durchgeführt. Das Programm ist im Anhang.
Freundliche Grüsse
Christoph und Hans
Programm: Klöntal-Juli 2017.pdf (375 KB)
Geschätzte Wanderfreunde,
An eine Wanderung ist am Mittwoch im Raume Klöntal nicht zu denken. Es ist Regen angesagt. Am Montagabend nach 20.00Uhr werden wir entscheiden, wann die Wanderung durchgeführt wird.
Freundliche Grüsse
Christoph und Hans
Geschätzte Wanderfreunde
Es erwartet uns hier eine eher einfache Wanderung vor mächtiger Kulisse.
Um 7.30 Uhr treffen sich 20 Wanderlustige am Bahnhof Berikon-Widen, in Rudolfstetten steigen nochmals 4 dazu. Das ist eigentlich eine schöne Zahl für die vorgesehene 4 1/2 stündige Wanderung! Der Himmel ist etwas bedeckt, doch unsere Stimmung ist super. Von Dietikon fahren wir erst mal nach Zürich, um dort Anlauf Richtung Jura zu nehmen. Bis Grenchen haben wir im Zug ein reserviertes Abteil, danach bringt uns ein Extra-Bus zum Untergrenchenberg auf 1300 müM.
Geschätzte Wanderfreunde
Der Weissenstein wartet auf uns Moritzen. Das Wetter ist soweit gut, vielleicht fällt mal ein Tröpfchen vom Himmel, aber das stört uns nicht.
Die Wanderung findet wie geplant statt und ich hoffe auf viele Mitwanderinnen und -wanderer.
Hier noch der Link zur definitiven Einladung mit allen Angaben.
Weitere Info’s findet ihr auf unserer Homepage unter Aktuell – Artikel Vorschau.
Freundlicher Gruss
Euer Wanderleiter
Programm: Weissensteinwanderung-Juni 2017a.pdf
Geschätzte Wanderfreunde,
Diese Teilstrecke des Jura-Höhenweges der Etappe 5 führt uns vom Startpunkt Untergrenchenberg vorbei an der Wandflue über die Stallflue, Althüsli bis zu unserem Ziel Weissenstein. Es ist eine attraktive Höhentour mit grandiosen Ausblicken über Mittelland und Alpenkette.
Schwierigkeitsgrad: T2
Am 10.05.2017 um 7:25 versammelten sich 29 Wanderer/innen beim Bahnhof Berikon-Widen. Schon die ersten Wettereindrücke liessen erahnen, dass wir einen Supertag erleben würden. Über Birmensdorf-Zug-Baar erreichten wir Sihlbrugg Dorf. Den von einigen Teilnehmern herbeigesehnte Startkaffe nahmen wir im Restaurant Löwen in Sihlbrugg ein.
Geschätzte Wanderfreunde,
Ein Zwischenhoch besucht uns am Mittwoch. Somit wird die Wanderung durchgeführt. Das Programm im Anhang. Ich wünsche euch noch einen gemütlichen Sonntag und freue mich auf eine gutgelaunte Wanderschar.
Freundliche Grüsse
Hans